Digitale SIMs verändern gerade die mobile Kommunikation grundlegend. Für Unternehmen sind eSIMs längst kein Zukunftsthema mehr, sondern bereits ein entscheidender Vorteil – bei Ausstattung, Sicherheit und Effizienz. In diesem Artikel erfahren Sie, wie eSIM-Technologie funktioniert, welche Vorteile sie bietet und wie Sie mit Bluefriends ganz simpel loslegen.
Was ist eine eSIM genau?
eSIM steht für „embedded Subscriber Identity Module“. Anders als klassische SIM-Karten ist sie fest im Gerät integriert.
Über ein eSIM-Profil, das vom Mobilfunkanbieter bereitgestellt wird, kann Ihr Gerät sich ins Netzwerk einwählen – genauso wie mit einer herausnehmbaren SIM.
Manche eSIMs unterstützen auch eUICC (embedded Universal Integrated Circuit Card): Damit lassen sich mehrere Mobilfunkprofile gleichzeitig verwalten und zentral ändern.
Die Vorteile einer eSIM für Unternehmen
Flexibilität & Geschwindigkeit
Aktivierung per QR-Code oder remote über Server – kein Lieferung von physischen SIMs nötig. Das spart Zeit & Logistik.Mehrere Profile / Dual-SIM Nutzung
Gerät geschäftlich und privat nutzen oder verschiedene Tarife/Nummern gleichzeitig verwalten – mit einem Gerät statt zwei.Robustheit & kompakte Geräte
Kein SIM-Schacht bedeutet weniger mechanische Komponenten – Geräte werden robuster gegenüber Staub, Feuchtigkeit oder Stößen.Effiziente Verwaltung großer Geräteflotten
Profile lassen sich remote einspielen, wechseln oder deaktivieren. Damit wird der administrative Aufwand deutlich geringer.Nachhaltigkeit & Ressourcenschonung
Weniger physische SIMs, weniger Verpackung, weniger Versand – das schont nicht nur Umwelt, sondern auch Ressourcen und Kosten.
Wie funktioniert die Aktivierung bei Bluefriends?
So läuft es typischerweise ab:
Gerät muss eSIM-fähig sein (siehe technische Daten).
Tarif bei Bluefriends mit eSIM-Option auswählen.
Sie erhalten ein eSIM-Profil-Dokument, oft per PDF, mit QR-Code oder Aktivierungsschlüssel.
QR-Code scannen oder Schlüssel eingeben → Profil wird auf das Gerät geladen.
Internetverbindung (WLAN oder Datennetz) ist erforderlich.
Gerätewechsel & Übertragung
Wenn Mitarbeiter ein neues Gerät bekommen:
Viele Hersteller bieten Funktionen wie „eSIM-Transfer“ an (z. B. bei iPhones beim Einrichten), damit eSIM-Profile ohne erneuten Tarifwechsel übernommen werden können.
Android-Modelle unterschiedlicher Hersteller haben ähnliche Funktionen, je nach Version und Modell.
Bei Gerätetausch sollte geprüft werden: Beide Geräte aktuell, nötige Software installiert & beide Geräte ggf. in Reichweite.
eSIM & IoT: Einsatzfelder in der Praxis
In Industrie, Logistik, Smart Devices etc. werden zunehmend eSIMs eingesetzt.
Remote-Provisionierung: Geräte, die draußen sind oder schwer zugänglich – deren Profile lassen sich aus der Ferne konfigurieren oder austauschen.
Vorteil: Mehr Effizienz, weniger Ausfallzeiten, geringe Lagersorgen bei unterschiedlichen SIM-Typen.
Häufig gestellte Fragen & Sicherheit
Was passiert bei Geräteverlust oder Diebstahl?
eSIM-Profile lassen sich über Bluefriends-Kundenportal oder zentralisierte Verwaltungswerkzeuge deaktivieren.Sind eSIMs sicherer als physische SIMs?
Ja – weil sie integriert sind, nicht so leicht manipuliert oder entwendet werden können.Kann man klassische SIM und eSIM gleichzeitig nutzen?
Wenn das Gerät Dual-SIM oder Hybrid-SIM unterstützt, ja. Aber typischerweise nutzt man dann entweder physische SIM oder eSIM aktiv.
Warum Bluefriends der ideale Partner für eSIM-Lösungen ist
Mit Bluefriends profitieren Sie von:
vollständiger Unterstützung von eSIM-fähigen Tarifen
einfachem Onboarding & Aktivierung ohne komplizierte Logistik
zentralisierten Verwaltungs-Tools, falls viele Geräte oder mehrere Nutzer beteiligt sind
persönlichem Support, speziell für Unternehmen
Ihre Mitarbeitenden bleiben jederzeit verbunden, Ihre IT behält Kontrolle – und Ihr Unternehmen bleibt flexibel & modern.




