Der Netzausbau ist entscheidend für die digitale Zukunft Ihres Unternehmens. O₂ Telefónica investiert kontinuierlich in den Ausbau seines Mobilfunknetzes, um Ihnen zuverlässige und schnelle Verbindungen zu bieten. Erfahren Sie hier, wie der aktuelle Stand des Netzausbaus aussieht und was das für Ihr Business bedeutet.
🚀 Aktueller Stand des Netzausbaus
O₂ Telefónica hat in den ersten drei Monaten des Jahres 2025 über 1.600 Maßnahmen umgesetzt, um die Netzabdeckung zu verbessern. Rund 100 neue Standorte wurden in Betrieb genommen, insbesondere in ländlichen Regionen, um Funklöcher zu schließen und die Netzqualität zu steigern. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, dass Sie auch in abgelegenen Gebieten stabile Verbindungen nutzen können.
📈 Fortschritte im 5G-Ausbau
Bereits seit Oktober 2023 bietet O₂ Telefónica 5G Standalone (5G SA) unter der Bezeichnung „5G Plus“ an und erreicht damit nahezu 97 % der Bevölkerung. Diese Technologie ermöglicht schnellere Datenübertragungen und eine verbesserte Netzstabilität, was besonders für datenintensive Anwendungen in Ihrem Unternehmen von Vorteil ist.
🏙️ Verbesserungen in Großstädten
Besonders in urbanen Zentren konnte die Datenleistung signifikant gesteigert werden. Dies kommt insbesondere Geschäftskunden zugute, die auf eine stabile und schnelle mobile Datenverbindung angewiesen sind.
🔧 Herausforderungen und Ausblick
Trotz der Fortschritte gibt es noch Herausforderungen im Netzausbau. Die Bundesregierung verfolgt mit ihrer Gigabitstrategie das Ziel, bis 2026 ein flächendeckendes Mobilfunknetz ohne Funklöcher zu realisieren und bis 2030 den neuesten Mobilfunkstandard 5G in allen Regionen und auf allen Geräten verfügbar zu machen. Um diese Ziele zu erreichen, sind weitere Investitionen und Kooperationen zwischen Netzbetreibern, Bund und Kommunen erforderlich.




